- Schneller Versand in Europa & USA
- Hergestellt in einem nach ISO 9001:2015 zertifizierten Labor
- info@cellpeptides.com
“Thymalin 10mg” has been added to your cart.
€55.49
Währung wird basierend auf Ihrem Land angezeigt
Die meisten Menschen haben noch nie von der Thymusdrüse gehört, aber dieses spezialisierte Organ des Immunsystems ist sowohl das erste, das altert, als auch eines, das wir uns nicht leisten können zu verlieren. Das verlangsamte altersbedingte Nachlassen mit topischen Behandlungen ist eine Sache. Das Zurücksetzen des Systems, das dagegen schützt – der Thymus – ist ein weiteres.
Thymalin, ein Polypeptidkomplex, könnte das Nächste sein, was es erreicht. Der russische Wissenschaftler Professor Vladimir Khavinson entdeckte und erforschte Thymalin jahrzehntelang, während er herausfand, wie der Thymus die Langlebigkeit beeinflusst. Sein Team fand etwas Erstaunliches. Mäuse, die mit Thymalin behandelt wurden, verlebten 30 Prozent länger. Und hatte dramatisch niedrigere Raten altersbedingter Krankheiten.
Thymalin hat Forschungspotenzial in den Bereichen Anti-Aging, Herzgesundheit und Krebstherapie – um das Immunsystem gegen das Altern zu reversieren, ohne auf Stammzelltherapien zurückzugreifen, die chronische Entzündung zu bekämpfen, die Herzkrankheiten verursacht, und die Wachsamkeit des Immunsystems gegenüber präkanzerösen Zellen wiederherzustellen.
Das Potenzial? Thymalin verlängert in Forschungsmodellen Jahre — gesunde Jahre.
Thymalin ist ein Bioregulator, der auf jahrzehntelangen Studien basiert — aber Ihre Forschungsergebnisse hängen davon ab, die genaue Formulierung zu erhalten, die Professor Khavinson in seinen Langlebigkeitsuntersuchungen verwendet hat. CellPeptides garantiert Echtheit. Wir:
CellPeptides bietet schnellen weltweiten Versand mit sicherer und temperaturkontrollierter Verpackung. Wir akzeptieren Zahlungen per Kreditkarte und Überweisung, aber auch Kryptowährung — und unser Support-Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Fragen zur Peptidforschung oder Bestellung zu beantworten. Wir sind ein in der EU ansässiges Forschungsunternehmen, das mit höchster Effizienz liefert.
Alter bringt Verwundbarkeit mit sich – gegenüber Infektionen, Krebs und allgemeinem Verfall. Die Forschung von Professor Khavinson hat ein wichtiges Puzzlestück gefunden, das erklärt warum. Thymalin stellt das Immunsystem (insbesondere die T-Zell-Produktion) auf jugendlichere Werte wieder her.
Dieses Polypeptidkomplex, also eine Sammlung aktiver Peptide, die jene nachahmen, die der Thymus selbst produziert, wurde in Tiermodellen mit längerer Lebensdauer in Verbindung gebracht, weil er das Immunsystem „umprogrammiert“. Thymalin erneuert die thymische Funktion der Herstellung der naive T-Zellen, ohne die der Körper Krebs und Infektionen nicht effektiv bekämpfen kann.
Es reduziert die vaskuläre Entzündung, die seit langem mit Atherosklerose in Verbindung gebracht wird, und Forschungen deuten darauf hin, dass sie Nervenzellen vor den Auswirkungen oxidativen Stresses schützen könnte. Thymalin korrigiert die Dysfunktion des circadianen Rhythmus, eines der Auswirkungen des Alterns, durch seine Wirkung auf die Kommunikation zwischen Thymus und Zirbeldrüse.
Studien zeigen, dass behandelte Nagetiermodelle bis ins hohe Alter jugendliche Aktivitätsniveaus, Fellqualität und Organfunktion aufrechterhalten. Khavinson-Modelle haben ihre erwartete Lebensdauer übertroffen. Mehr als das, blieben sie länger gesünder.
Die Forschung zu Thymalin ist umfangreich. Es erstreckt sich über Jahrzehnte. Angesichts des Schwerpunkts von Professor Khavinson (Langlebigkeit) ist es keine Überraschung, dass sich ein Großteil darauf konzentriert, ein langes Leben im hohen Alter zu führen. Die Auswirkungen von Thymalin auf die Immunfunktion sind ebenfalls gut erforscht, insbesondere in Russland — wo Ärzte es routinemäßig bei Patienten mit geschwächtem Immunsystem verschreiben.
Andere potenzielle Anwendungen liegen jenseits dieser beiden am häufigsten untersuchten Bereiche, und sie sind für Forscher ebenso interessant.
Krebstherapien sind lebensrettend, aber sie zerstören das Immunsystem. Thymalin wurde untersucht und verwendet, um Patienten zu helfen, die eine Chemotherapie durchlaufen haben, ihre T-Zell-Zahlen schneller wieder zu erhöhen.1Das senkt wiederum das Infektionsrisiko in dieser gefährdeten Bevölkerungsgruppe.
Die Anwendungsfälle gehen jedoch über die ergänzende Therapie bei Krebs hinaus, da spannende Studien das Potenzial von Thymalin untersucht haben, die Immunfunktion sowohl bei akuten als auch bei chronischen Infektionen zu beeinflussen. Anwendungen reichen von chronischer Hepatitis bis Tuberkulose und von Bronchitis bis COVID-19.2Forschungsergebnisse sind vielversprechend, aber die Vorteile von Thymalin beschränken sich nicht nur auf das Labor – in Russland wird dieses Polypeptidkomplex als Therapie zur Stärkung des Immunsystems im klinischen Alltag eingesetzt.
Anti-Aging ist natürlich der Bereich der Thymalin-Forschung, der für Wissenschaftler im Westen am meisten Aufmerksamkeit erregt. Studien haben untersucht, wie Thymalin der Immunoseneszenz — auf Deutsch altersbedingter Rückgang — des Thymus sowohl bei Tiermodellen als auch beim Menschen entgegenwirken kann. Die Ergebnisse? Beide bemerkenswert und es lohnt sich, sie weiter zu untersuchen.
Tierversuche zeigen konsequent längere Lebensspannen und ein geringeres Risiko für Tumorbildung (Krebs ist leider unter anderem eine Alterskrankheit). Humanstudien zeigen ein ähnliches Potenzial, insbesondere im Zusammenhang mit Herz- und Lungenerkrankungen.3Thymalin ist kein „Anti-Aging-Peptid“ im Sinne, dass es die sichtbarsten Zeichen des Alterns bekämpft. Stattdessen zeigt die aktuelle Forschung, dass es auf einer tieferen Ebene wirkt. Da es das Immunsystem jung hält, hilft es dem Körper, den ernsthafteren Bedrohungen, die mit dem Alter kommen, zu bekämpfen.
Chronischer Stress ist schon allein schlimm genug, aber er beschleunigt auch das Altern durch Dysfunktion der HPA-Achse. Thymalin hat das Potenzial, als chemischer Reset zu wirken. Es reduziert das Cortisol bei gestressten Modellen deutlich, während es die Neuronen vor oxidativem Schaden schützt. Forschungen zeigen, dass Thymalin-Vorläufer als Stresssignale wirken. Das heißt, Thymalin reagiert nicht nur auf Stress, sondern antizipiert ihn auch und senkt die Entzündung, bevor die Kaskaden beginnen.4]
Thymalin schützt Zellen vor Schäden, repariert sie aber auch, wie Forschung gezeigt hat. Es aktiviert p53, um bei der Reparatur von durch Strahlung oder oxidativen Stress verursachten DNA-Schäden zu helfen, während gleichzeitig die mitochondriale Reparatur eingeleitet wird.5, 6]
In Kombination haben diese Effekte Auswirkungen auf die Wundheilung und die Traumarecovery — aber auch auf ein gesünderes natürliches Altern.
Thymalin ist keine eigenständige Krebstherapie, aber es hat vielversprechendes Potenzial als ergänzende Behandlung. Bahnbrechende Forschung (in diesem Fall ist es mehr als nur ein Modewort) zeigt, dass Thymalin den Immunsystemen der Patienten helfen kann, Krebszellen früher und effektiver zu erkennen. Dies geschieht, indem die Aktivität von T-Killer- und NK-Zellen gesteigert wird.7]
Der vielversprechendste Aspekt? Thymalin ist in keiner Weise mit Chemotherapie oder Strahlentherapie inkompatibel. Tatsächlich zeigen russische Studien, dass Thymalin die Infektionsraten bei Menschen, die wegen Krebs behandelt werden, senken kann.
Thymalin wurde seit Jahrzehnten untersucht – mit regelmäßig neuen Erkenntnissen. Es ist jetzt nicht weniger interessant als bei seiner ersten Synthese, und es wird wahrscheinlich die Aufmerksamkeit von Studierenden auf sich ziehen:
Einige Forscher beginnen ebenfalls, Thymalin auf seine potenziellen Auswirkungen auf autoimmune Erkrankungen zu untersuchen. Egal, welches Studiengebiet Sie gewählt haben, CellPeptides bietet Forschungsqualität Thymalin, um Ihre Durchbrüche zu ermöglichen.
Jahrzehnte der Forschung verschaffen zukünftigen Forschern Zugang zu etablierten Dosierungsprotokollen. Menschen, die Thymalin untersuchen, beginnen typischerweise mit Dosierungen von 0,1 bis 0,5 mg, um die erste Immunreaktion zu beobachten und eine Toleranz zu etablieren. Sobald diese erste Phase abgeschlossen ist, liegen die Forschungsdosen bei 1 bis 5 mg pro Dosis. Genauer gesagt, 1 bis 2 mg für Studien zu Altern und Langlebigkeit sowie 3 bis 5 mg für akute Immunherausforderungen. Diese Bereiche stehen im Einklang mit den Studien von Professor Khavinson.
Tägliche Einnahme wird für kurzfristige Immunstärkungen verwendet, während Studien zur Lebensverlängerung zweimal oder dreimal pro Woche für längere Zeiträume dosieren.
Um Thymalin wiederherzustellen:
Thymalin wird im Kühlschrank bei Temperaturen zwischen 2 und 8 °C für maximal 60 Tage aufbewahrt — bei Trübung verwerfen. Nicht gefroren aufgetautes Thymalin einfrieren.
Wofür wird Thymalin in der Forschung verwendet?
Thymalin — synthetisches Thymulin — wird am häufigsten hinsichtlich seiner möglichen Wirkungen auf die Wiederherstellung der Thymusfunktion untersucht. Es wird als ergänzende Therapie bei Krebspatienten eingesetzt und hinsichtlich der Langlebigkeit erforscht, wobei es in Tiermodellen äußerst erfolgreich war. Andere Forschungsbereiche umfassen Zellreparatur, Stressregulation und (zunehmend) das Management von Autoimmunerkrankungen.
Sinkt Thymulin mit dem Alter?
Deutlich sogar. Es erreicht seinen Höhepunkt während der Kindheit und fällt im mittleren Alter stark ab. Wenn die Thymusdrüse schrumpft, sinkt die Thymulin-Produktion bereits im Alter von 40 Jahren um 80 Prozent. Dieser Abfall ist mit chronischer Entzündung und geschwächtem Immunsystem verbunden. Thymalin wirkt, um diese Funktion wiederherzustellen.
Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Thymalin?
Schwere Nebenwirkungen sind selten, und Rötungen an der Injektionsstelle sind das häufigste Problem, auf das Forscher stoßen.
Ist Thymalin ein antivirales Mittel?
Indirekt. Thymalin erhöht die Produktion von T-Zellen. T-Zellen helfen dem Körper, Viren und andere Krankheitserreger von innen heraus zu bekämpfen. Ärzte in Russland verschreiben aus diesem Grund häufig Thymalin.
Haftungsausschluss:
Unsere Peptide dürfen ausschließlich für In-vitro-Experimente verwendet werden und können nicht:
Aminosäuresequenz | Pyr-Ala-Lys-Ser-Gln-Gly-Gly-Ser-Asn |
---|---|
Molekulargewicht: | 858,86 g/mol |
Molekulare Formel: | C₃₃H₅₄N₁₂O₁₅ |
CAS-Nummer: | 63958-90-7 |
Reviews
Es gibt noch keine Bewertungen.